Tassenbacherhof

Margit Aigner, Gastgeberin

Der Tassenbacherhof ist meine Heimat, mein Herz und meine Seele. Meine Familie bewohnt den Hof schon seit Generationen und es freut mich, dass sich unsere Gäste hier ebenso wohl fühlen wie wir selbst. Vielleicht auch, weil ich sie als gelernte Köchin ganz gerne mal kulinarisch verwöhne. Unter anderem bei Kochkursen bei uns im Haus oder beim gemeinsamen Zubereiten original Osttiroler Spezialitäten.

Der Tassenbacherhof

Jahrhundertelang haben Kutschen bei ihrer Fahrt durch die Alpen beim Tassenbacherhof Station gemacht. Im Jahr 2012 wurde das auf 1.100 m Seehöhe, im kleinen Dorf Strassen gelegene Anwesen unter Wahrung seines besonderen Charakters – nach den Plänen eines namhaften Architekten – restauriert. Im Erdgeschoß lebt und arbeitet die Gastgeberin Margit Aigner, ganz oben wohnen ihre fünf Kinder, und der erste Stock wurde zu einem einzigen, 250 m² großen Appartement umgebaut, in dem Familien, aber auch Freundesgruppen einen Urlaub mit allem Komfort verbringen können.
Gäste des Tassenbacherhofs bezeichnen das Haus gerne als „Ort der Begegnung“, weil das gesellige Lebensgefühl des ehemaligen Gasthofs auch heute noch spürbar ist. Die gelungene Symbiose aus historischem Bestand und dezentem Luxus hat sich übrigens auch in Architektenkreisen rasch herumgesprochen – und dem Tassenbacherhof die Auszeichnung als eines der 25 schönsten Designerhotels Tirols (Tirol Werbung) eingebracht.

DIE FERIENWOHNUNG

Machen Sie hier einen kleinen Rundgang durch unsere Ferienwohnung.

Die Ferienwohnung