Kekse, Spaß und Co im Tassenbacherhof bei Margit

„Immer zerscht is gonze Rezept lesen“(immer zuerst das ganze Rezept lesen) war der erste Tipp, den wir von Küchenprofi Margit erhielten. Und dann wurde auch schon gerührt, geschäumt und geformt. Im Nu waren die ersten Kekssorten, die Hausfreunde und die Eremiten im Backofen, während weiter Teige im Kühlschrank rasteten. Geheimtipps, wie das kostensparende, mehrfach benutzbare Backpapier mit Glasfaserfolie, das es nur in einem Geschäft in Osttirol gibt, hat uns Margit immer nebenbei verraten. Aber dass wir immer 700er Mehl und kein 480er Mehl nehmen sollen, dass konnte gar nicht oft genug gesagt werden – „denn wenn mir schon wos selba mochn, donn nehm ma a gesunde und guate Zutaten“! „Eppas dazua lernen konn man imma no“ (Etwas dazu lernen kann man immer noch). Deshalb geben wir das Rezept von unserer Favoriten, den Raffaelo Kugeln, gerne an alle Interessierten weiter.
- Raffaelo Kekse, Hausfreunde…
- … Vanillekugeln, Nussbusserl uvm.
Die Zeit verging wie im Fluge und neben dem Dekorieren der letzten Kekse erzählt uns die Bäuerin so manche Geschichte aus ihrem Leben. Und so sind uns doch tatsächlich vor lauter Zuhören und Ratschen die letzten Kekse im Ofen ein wenig angebrannt! Da mussten wir noch einmal herzhaft lachen – das war ja wieder einmal typisch! Und weil es so ausgesprochen lustig, nett aber auch lehrsam war, haben wir schon für unseren nächsten Kurs ein Thema ausgesucht – „Alles rund um’s Fleisch“! Weil machen kann die Margit ja eh alles! Auch Sie sind an einem Kochkurs im Tassenbacherhof interessiert? Hier können Sie mit Margit einen Termin vereinbaren: Margit Aigner Tassenbach 11, 9918 Strassen +43 (0) 664 736 736 16 info@tassenbacherhof.at www.tassenbacherhof.at